Coaching und Beratung

Das Coaching ersetzt keine Therapie und setzt deine Fähigkeit voraus, dich selbst (unterstützt) betrachten und reflektieren zu können, um dein eigenes Bewusstsein zu erweitern, Stärken und Schwächen zu erkennen und konstruktive Handlungskompetenzen zu entfalten.

Hanne Haupt schaut in einem vertraulichen Gespräch in einem geschützten Raum darauf,

  • was für dich in deiner Situation das erstrebenswerte Ziel sein kann
  • und wie du dich deinem Ziel annähern bzw. es erreichen/umsetzen kannst.

In diesen Gesprächen und mittels einfacher unterstützender kreativer Methoden kannst du dich in einem geschützten Raum vergegenwärtigen,

  • wie sich deine Situation und gewisse Zusammenhänge darstellen,
  • was in deiner Situation welche Auswirkungen hat
  • und wie eine optimale und umsetzbare Lösung aussehen kann.

Gemeinsam wird geschaut, wie du welche Schritte sinnvoll umsetzen kannst und bei Bedarf wird ein für dich sinnvoller und gut umsetzbaren Etappen-Trainingsplan entwickelt. Du wirst in deinem Umsetzungsplan begleitet, gestärkt und unterstützt.

Deine Blickwinkel auf deine eigenen Probleme oder auf unklare Situationen weiten sich im Prozess, sodass Klärungen stattfinden und Lösungen gefunden werden können.

Deine Selbsthilfe- und Problemlösungskompetenz wird durch die Vermittlung von Klärungshilfemethoden gefördert.

Falls du dich bereits in einer therapeutischen Behandlung befindest, kannst du – nach Absprache mit deinem Therapeuten oder deiner Therapeutin – bei Hanne Haupt unterstützend kreativ tätig werden/sein.

In der freien oder themenzentrierten Malerei, der Fotografie, aber auch im musikalischen Ausdruck können sich persönliche Räume weiten und sich die Sinne entspannen. Hierfür sind keine künstlerischen Erfahrungen oder Talente nötig.

Coaching und Beratung für soziale und sozialpädagogische Berufe

Der soziale und sozialpädagogische Berufsalltag erfordert in heutiger Zeit Kompetenzen in komplexen und verdichteten Arbeitsbereichen. Dokumentationsdruck, weniger Zeit für das Klientel, Unstimmigkeiten im Team und besondere Problemlagen wirken auf den beruflichen Alltag. Didaktik und Methodik benötigen pädagogisches Fachwissen und nicht zuletzt berufliche Erfahrungen, um den pädagogischen Anforderungen an das eigene Berufsrollenbild und dem Bedarf der Klientel gerecht zu werden. Hanne Haupt schaut mit dir  in vertraulichen Gesprächen gemeinsam auf die Situation. Es wird ausgelotet, was dein vorrangiges Ziel sein kann und wie du es erreichen kannst. Hanne Haupt begleitet dich im Prozess.

Weitere mögliche Themen und mögliche Lerninhalte können z. B. sein:

  • Fachliche Unterstützung bei der Vorbereitung von Seminaren und von Unterrichtseinheiten in den Bereichen der Human Resources,
  • Moderation und Präsentation,
  • die Stimme und ihre Wirkung (z. B. in der Arbeit mit an Demenz/Alzheimer Erkrankter),
  • Kommunikation im Beziehungsalltag,
  • Organisation/Ordnung bringt Überschaubarkeit und Ruhe.

Alle Inhalte und Informationen in der Beratung und im Coaching sind vertraulich und sind an die Schweigepflicht gebunden.

Kontakt

E-Mail: musikistleben234@gmail.com