Stimmbildung, Stimmtraining, Singen

In unserer Stimme, im Tönen ist unsere Geschichte enthalten. Der Ton schwingt und mit ihm auch immer etwas unseres Wesens. So sind wir z. B. in der Lage, mit unseren Tönen Stimmungen zum Ausdruck zu bringen.

Ein spürbarer Entwicklungsprozess wird in Gang gesetzt, wenn wir uns mit unserer Stimme beschäftigen und unsere tonalen Ausdrucksmöglichkeiten ausprobieren und trainieren. Wir sind lebendig in den Tönen unserer Gesangsstimme, Grenzen werden empfunden und neue Wege versucht.

Mit Übungen zur Achtsamkeit und zur körperlichen Wahrnehmung und in unterstützenden Übungen zur Stimmbildung, mit Selbsterfahrung in neuen Klang- und Bewegungsräumen, gewinnt der Mensch stimmliche Kompetenzen, Lebendigkeit, Einsichten und Vitalisierung. Hanne Haupt bietet die Möglichkeit, die eigene Stimmpräsenz zu erfahren, neue Klangqualitäten auszuprobieren und zu trainieren.

Einfache Stimmbildungsübungen werden dir dabei helfen, der Stimme einen Stimmsitz zu geben.

Es wird begonnen mit einem kurzen Gespräch indem gemeinsam geschaut wird, was gemocht und gebraucht wird und wohin die Reise gehen kann; und mit kleinen Aufmerksamkeits- und Körperwahrnehmungsübungen, die dabei helfen sollen, einen spürbaren Kontakt zu sich selbst und zum eigenen Körper wahrzunehmen und die Ablenkungen des Alltags loszulassen.

Danach geht es in die Stimmarbeit.

Im Anschluss wird in einem kurzen Gespräch reflektiert.

Diejenigen sind richtig bei Hanne Haupt, die:

  • Lust haben zu singen und etwas für Ihre Stimme tun möchten,
  • sich nicht trauen zu singen oder meinen, dass sie keine Stimme haben,
  • sich für Ihre Stimme interessieren,
  • Revitalisierung erfahren möchten,
  • Gesangsstücke einüben möchten,
  • auf Wunsch/ Freude daran haben mit Lebensthemen behutsam in den Ausdruck zu gehen,
  • reflektieren und daraus Kraft und Erkenntnisse schöpfen möchten,
  • sich künstlerisch mit Auftritten befassen und Austausch wie Inspiration suchen.

Stimme in Bewegung

Sich stimmlich und körperlich den eigenen Problematiken, den Stärken und Schwächen zu widmen und behutsam zum Ausdruck zu bringen; Ideen oder Seelenbilder stimmlich und körperlich auszudrücken, neue Seinsweisen auszuprobieren, ist kraftvoll und schenkt Einsicht. Bei einem guten Zugang zur Stimm- und Körperarbeit können im Bewusstsein Räume geweitet und Einsichten gewonnen und neue Ideen umgesetzt und erfahren werden. Der Stimmumfang weitet sich im Prozess (Klangfarben- und Tonumfang). Diese Arbeit erfordert Stabilität und Freude an der Selbsterfahrung.

Sie ist auch geeignet für z. B. Laienschauspieler/Innen und musikalische Künstler/Innen, die an Ihrem authentischen Ausdruck arbeiten möchten.

Kontakt

E-Mail: musikistleben234@gmail.com