Klassische Homöopathie – ein Glücksfall in der Krise

Mehr als jeder 2. Mensch in Deutschland hat bereits Erfahrungen mit Homöopathie bzw. der Anwendung homöopathischer Arzneien gemacht. Dabei ist den meisten bekannt, dass homöopathische Mittel einen wertvollen Beitrag bei akuten und chronischen körperlichen Krankheiten leisten können. Darüber hinaus können sie aber mehr.

Auch in emotionalen Krisen, labilen psychischen Zuständen oder nach traumatischen Erlebnissen können die gut gewählten Globulis die Lebenskraft stärken und helfen, das innere Gleichgewicht wieder herzustellen. Dem geht, wie für die homöopathische Therapie üblich, eine gründliche Anamnese unter Berücksichtigung sowohl der Ursache als auch der Folgeerscheinungen auf physischer und psychischer Ebene voraus. Zwar sind homöopathische Mittel nicht in der Lage z.B. den Kummer zu nehmen, aber sie helfen besser mit den Gegebenheiten umzugehen und klarere Entscheidungen zu treffen.

Wichtig zu wissen: in Deutschland dürfen in 8 Bundesländern, darunter Niedersachsen und Schleswig-Holstein, auch Heilpraktiker für Psychotherapie begleitend zur Psychotherapie homöopathische Mittel nach Vorlage eines Ausbildungsnachweises und beschränkt auf psychische Erkrankungen einsetzen.

Bei folgenden Umständen können homöopathische Arzneien unterstützen:

  • Ängsten
  • Schock
  • Depressionen
  • Trennung
  • Lebensphasenübergänge
  • Eifersucht
  • Verlust von geliebten Menschen/dem Arbeitsplatz
  • Kummer oder Folgen von Demütigungen
  • PTBS
  • Nichtorganischen sexuellen Funktionsstörungen
  • Stress und Überlastung