Als Hebamme aus Leidenschaft und studierte Ökotrophologin bietet Christine Hoßfeld vom positiven Schwangerschaftstest bis zum Ende der Babyzeit eine ganzheitliche Begleitung.

Im Laufe ihrer Berufsjahre hat die geborene Hamburgerin viele Zusatzqualifikationen erworben, die es ihr ermöglichen, individuell auf jede Frau und ihre Lebenssituation einzugehen. Christine Hoßfeld versteht sich als Lotsin in dieser spannenden Zeit der Familienbildung.

Möchten Sie Kontakt aufnehmen, nutzen Sie dafür bitte das Anmeldeformular auf ihrer Homepage.

Angebote:

Geburtsvorbereitungskurse

Das Ziel der Geburtsvorbereitung ist eine selbstbestimmte Geburt – was das am Ende für jede Schwangere bedeutet, ist sehr individuell.

Die wichtigste Fragestellung lautet: Wie kann ich den Schmerzen der Geburt begegnen? Was kommt auf mich zu, wie werde ich mich fühlen? Wie kann mein/e Partner/in mich gut unterstützen? Was braucht er/sie, um sich sicher zu fühlen?

Die Kurse werden in verschiedenen Formaten angeboten: Mit und ohne Partner/in, laufend unter der Woche und als Crash-Kurs am Wochenende. Empfehlenswert ist ein Zeitfenster zwischen der 30.-36. Schwangerschaftswoche.

Bitte das Anmeldeformular auf der Homepage benutzen: hossfeld.hebamio.de

Schwangerschafts- und Wochenbettbetreuung

Der Betreuungsrahmen gilt vom positiven Schwangerschaftstest bis zum Abstillen. Als Hebamme betreut Frau Hoßfeld ihre Klientinnen ganzheitlich und individuell. Jede Frau, jede Schwangerschaft ist unterschiedlich und bringt eigene Fragen und Anliegen mit sich.

Gleiches gilt für das Wochenbett. Die erste Zeit mit Baby kann eine große Umstellung sein. Die Hebamme ist Wegbegleiterin und Lotsin in dieser spannenden, schönen Zeit.

Stillberatung/ Zungenbanddiagnostik

Sollte das Stillen nicht klappen wie gewünscht, können Sie in Stillsprechstunde kommen. Dort werden die Anlegetechnik, die Gewichtszunahme, den Mundraum des Säuglings etc individuell angeschaut. Häufig gibt es orale Restriktionen, die das Baby vom effektiven Trinken abhalten.

Hilfe bei Beschwerden: Craniosakraltherapie/ Narbenentstörung/ kinesiologisches Taping

Egal ob in der Schwangerschaft oder in der Zeit danach: Mit verschiedenen manuellen und craniosakralen Techniken können Beschwerden behandelt, beeinflusst und verbessert werden. Von Migräne über Beckenschmerzen zu Wassereinlagerungen und schmerzenden Kaiserschnitt- oder Damm-Narben.