Was die Zehen erzählen!

Ursachenarbeit – V-trology

Unsere Füße tragen uns durchs Leben … und können noch so vieles mehr! In über 30-jährigen Studien (am Viet Institut) hat sich gezeigt, dass unsere Zehen anhand bestimmter Merkmale seelische und körperliche Blockaden anzeigen.

Und nicht nur das: Die Zehenkunde (V-trology) gibt uns auch wichtige Informationen darüber, in welchen Bereichen unseres Lebens diese entstanden sind. So sind Veränderungen an den Zehen Wegweiser, um Beschwerden ursächlich bearbeiten zu können.

Aber auch wenn Sie beschwerdefrei sind, kann V-trology als Frühwarnsystem zum Einsatz kommen und „Baustellen“ in Ihrem Leben sichtbar machen.

Gesundheit natürlich unterstützen – V-tronomy

Zeigen sich Blockaden oder bereits physische oder psychische Beschwerden, setze ich die Vibrationsanwendung V-tronomy ein. Dabei handelt es sich um eine spezielle energetische Anwendung, die regulierend und entspannend auf den gesamten Körper wirkt. Sie findet in ruhiger Umgebung (bekleidet) auf einer Liege statt.

Innerhalb der Anwendung der V-tronomy kommt der Organismus in eine aufbauende Energie, in welcher Sie sich neu orientieren können. Dies führt oftmals zu Erleichterungen, neuen Perspektiven oder unterstützt eine günstige Wende in Krankheitsverläufen.

Häufige Anwendungsbereiche*

  • innere Unruhe und Konzentrationsprobleme
  • häufige Kopfschmerzen und Migräne
  • Neurodermitis und Schuppenflechte
  • Stimmungsschwankungen
  • Erschöpfung und Burn-out
  • Asthma
  • Tinnitus
  • Schlafstörungen
  • Verdauungsprobleme

*Es handelt sich um eine ganzheitliche unterstützende Anwendung, die keine medizinische Behandlung ersetzt.

Ablauf

Während des ersten Termins macht Gesa Lüdeling Aufnahmen Ihrer Füße und Sie besprechen die Hintergründe Ihrer Beschwerden auf Grundlage der Zehenerkennung. Nach einer ausführlichen Analyse über die Füße, gehen Sie schon zur V-tronomy-Anwendung über, die ungefähr 20 Minuten andauert.

Bei Folgeterminen berichten Sie jeweils, wie es Ihnen ergangen ist, und was sich bereits verändert haben mag.

Die Anzahl der Sitzungen ist individuell. Einen Richtwert stellen fünf bis acht Termine in ein- bis dreiwöchigen Abständen dar.

Eine Zusammenarbeit ist ebenfalls online möglich.

Erfahrungsberichte, Vortragstermine und ergänzende Angebote finden Sie unter: www.gesa-vtronomy.de

Vorträge 2022

Am

  • Samstag, 11.06., 16 bis ca. 17 Uhr
  • Samstag, 09.07., 15:30 bis ca. 16:30 Uhr
  • Donnerstag, 08.09., 17 bis ca. 18 Uhr

bietet Gesa Lüdeling im Rosenhaus Vorträge zu den Themen „Was die Zehen erzählen“ sowie „Ursachenarbeit in Tiefenentspannung (V-tronomy)“ an. Bei Interesse findet im Anschluss ein Kurzvortrag zum Thema Geopathologie statt.

Eine Anmeldung (auch kurzfristig möglich) ist erforderlich.

Kontakt

Tel.: 0174 9006601 • E-Mail: info@gesa-vtronomy.de
www.gesa-vtronomy.de